Paläolithikum und Mesolithikum

Seit nur etwa 12’000 Jahren leben die Menschen sesshaft und betreiben Landwirtschaft. 12’000 Jahre mögen auf den ersten Blick nach einer langen Zeit aussehen, doch in Wahrheit ist dies nur eine sehr kurze Zeitspanne in der gesamten Menschheitsgeschichte. Vom Aufkommen der ersten Hominiden in Afrika bis heute lebten die Menschen in 99% unserer Entwicklungsgeschichte als Jäger- und Sammler. Die Altsteinzeit umfasste mehrere Millionen Jahre und ist die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. In Europa dauerte die Altsteinzeit von etwa 2,4 Mio. Jahre bis 10’000 v.Chr. Die Evolution des Menschen fand in der Altsteinzeit statt, ebenso die Ausbreitung der Menschen von Afrika aus in die ganze Welt. Die Zeitstufe nach der Altsteinzeit wird Mittelsteinzeit genannt und dauerte in Europa von etwa 10’000 bis 5500 v.Chr. Die Alt- und Mittelsteinzeit waren zudem geprägt von extremen Klimaschwankungen zwischen Eis- und Warmzeiten und einer sich ständig wandelnden Flora und Fauna.

Werbung